zurück
zurück
Film

[Luis Trenker in Gröden / Luis Trenker at Gröden]

Dokumentarfilm, Deutschland ca. 1943
[Luis Trenker in Gröden / Luis Trenker at Gröden]

Ein unvollständiger Dokumentarfilm

Der Film lässt sich grob in zwei Segmente unterteilen. Im ersten Segment werden Szenen aus dem Alltag der Bergbevölkerung von Gröden gezeigt. Aufnahmen von Bauern beim Pflügen ihrer Felder und Kindern beim Schafe hüten oder auf dem Schulweg. Anschliessend folgt die Kamera einer Gruppe junger Frauen in Tracht auf dem Weg zur Kirche und zu einem Bauernhof.

Das zweite Segment beginnt mit der Nahaufnahme eines Felsens. Dahinter taucht von unten her Luis Trenker auf. Daraufhin sieht man Trenker mit zwei anderen Bergsteigern beim Aufstieg zur Spitze, wo er Aufnahmen mit einer Filmkamera macht und anschliessend mit seinen Gefährten Pfeife raucht. Es folgen weitere Aufnahmen von Trenker beim Wandern und Filmdreh, ehe er sich vor einer Berghütte auf eine Bank setzt und dann wieder absteigt.

Luis Trenker und Wolfgang Gorter

Luis Trenker war ein bekannter österreichisch-italienischer Filmemacher und wohl der bekannteste Bergfilmer überhaupt. Er kam am 4. Oktober 1892 in St. Ulrich in Gröden, Tirol, zur Welt. Wolfgang Gorter, der Regisseur der vorliegenden Aufnahmen, war ebenfalls Bergpionier und Filmemacher. In den 1920er-Jahren begegnete er Trenker, wurde dessen Freund und zeitweiliger Mitarbeiter. In vorliegendem Film besuchen die beiden also Trenkers Heimat. Waren es Aufnahmen für einen Tourismus-Werbefilm? Oder zeigen sie Trenkers Arbeit für die Natur- und Bergaufnahmen seines neuen Spielfilms «Im Banne des Monte Miracolo» - ein Making-Of sozusagen?

Informationen zum Ausgangsmaterial

Archivnummer

456825

Bestand

LS, ursprünglich vom Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden

Format

16mm Umkehroriginal mit Printerkerben

Farbe

s/w, Positiv

Länge

18 Minuten / 198.00m

Bildrate

16 bps

Ton

fehlt

Sprache

keine

Digitalisierung

2k

Wissen Sie mehr?

Haben Sie zusätzliches Wissen über dieses Thema? Kennen Sie weitere Quellen, die unseren Beitrag ergänzen würden? Wenn ja, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns diese Informationen zukommen lassen würden, damit unsere Beiträge noch reichhaltiger werden. Melden Sie sich dazu per E-Mail über die Adresse info@lichtspiel.ch.

Vielen herzlichen Dank bereits im Voraus! Ihr Lichtspiel-Team
Luis Trenker mit einer 16mm-Kamera
Luis Trenker mit einer 16mm-Kamera
Atemberaubende Kletteraufnahmen (Filmstills)
Atemberaubende Kletteraufnahmen (Filmstills)
Kontakt

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht!

Seite teilen Link kopieren
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Mehr erfahren

Wir digitalisieren Fragmente unserer kulturellen Vergangenheit und konservieren sie für die Zukunft — Film, Audiodateien oder Drucksachen wie Filmposter und Bücher. Wir schaffen mit selbst entwickelten Formaten wie Tutorials oder Anleitungen eine Wissens-Bibliothek, die von unterschiedlichsten Zielgruppen genutzt werden kann.

Für diese Arbeit sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Entweder als Spende oder in Form einer Mitgliedschaft.

Mehr erfahren
Spenden

Weshalb wir Ihre Unterstützung brauchen:

Mehr erfahren